Shop
Pouring Farben
Farben, die Dein Pouring-Herz erobern
Diese Farben haben meine Pourings komplett verändert – jetzt kannst Du sie bei mir im Onlineshop direkt zu Dir nach Hause bestellen!
Premium Qualität aus Europa
Hohe Farbkraft und leuchtende Pigmente
Ready-to-use
Sofort einsatzbereit in geschmeidiger Pouring Konsistenz
Von Künstlern entwickelt
Höchste Künstlerqualität von Künstlern getestet und entwickelt
Für Anfänger und Profis
POURING SHOP
Farbsets in perfekt abgestimmten Farbharmonien in flüssiger Konsistenz für Dich. Zum sofortigen Einsatz ohne Vormischen!
-
Pouring Metallic | 6 Farben Set
39,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Neon | 6 Farben Set
39,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Pastell | 6 Farben Set
39,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Special Collection | 12 Farben Set
59,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Starter Set „Madeira“ | 5 Farben, Silikonöl und Malgrund
49,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Starter Set „Reykjavík“ | 5 Farben, Silikonöl und Malgrund
49,90 €zzgl. /versandarten
-
Silikonöl für Pouring 100ml
12,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Medium 1000ml
29,90 € -
Cell Activator 500 ml
39,90 €zzgl. /versandarten
-
Pouring Grundfarben | 12 Farben Set 300ml
89,90 €
Pouring Farben, die Du lieben wirst
Ich war sofort begeistert von den flüssigen Fluid Art Farben, die ich direkt beim Hersteller testen durfte, denn es sind sofort sichtbar bessere Pouring Bilder entstanden.
Die Begeisterung und Freude an diesen einzigartigen Pouring Farben möchte ich weitergeben und darf diese Farben exklusiv in Österreich in meinem Onlineshop anbieten. Bei meinen Pouring Workshops vor Ort sind die Farbsets ebenso erhältlich.
Sehr gerne beantworte ich Dir auch direkt per Whatsapp Deine Fragen!

FEINSTE FARBEN
-
Ready-to-use
Die Pouring Farben sind bereits in der perfekten, flüssigen Konsistenz für Deine Pourings gemischt
- Die Farben sind sofort einsatzbereit ohne langes Vormischen
- Hochpigmentierte, brillante Farben

VON KÜNSTLERN ENTWICKELT
- Von Fluid Art Künstlern getestet und entwickelt
- Für Anfänger und Profis

ERFOLGSERLEBNIS GARANTIERT
- Du wirst im Nu einen Unterschied merken!
- Mit den Pouring Farbsets in Kombination mit Silikonöl und Cell Activator kannst Du kinderleicht Zellen erschaffen
- Endlich kannst Du wunderschöne Pouring Bilder gießen

QUALITÄT AUS EUROPA
- Lokale Produktion in Europa
- Familienunternehmen mit jahrelanger Erfahrung am Farbenmarkt
- Hersteller von Farben für Benetton und „Malen nach Zahlen“
Videos Pouring
Die Ergebnisse überzeugen
Das sagen unsere Kunden
Ich habe bei einem Onlinehändler (kein Künstlerbedarf) Pouring Farben auf die Schnelle bestellt. Ich war so enttäuscht, die Farben hatten sehr schlechte Qualität.
Im Vergleich zu den Pouring Farben von artbird sind sie minderwertig. Die Farben von artbird haben eine sehr gute Qualität und meine Bilder sind seit dem viel schöner!
Pouring Farben

Höchste Künstlerqualität und vielseitig einsetzbar für alle Pouring Techniken.

Hohe Pigmentierung für lebendige und intensive Pouring Kunstwerke.

Geschmeidig-fließende Konsistenz für perfekte Ergebnisse.

Lass Deiner Experimentierfreude freien Lauf. Einfache Anwendung!

Familienunternehmen

Lokale Produktion in Europa

Vegane Pigmente & Produkte in Künstlerqualität

Pouring Farben die Freude am künstlerischen Ausdruck bereiten
Was muss ich über Pouring wissen?
Pouring ist eine Technik aus der Fluid Art, bei der flüssige Farbe auf eine Leinwand oder einen anderen Malgrund (Holz oder Glas) gegossen wird. Durch das Mischen der Farben auf dem Malgrund und im Zusammenspiel mit einer Vielzahl an möglichen Gießtechniken entstehen unvergleichbare Kunstwerke mit abstrakten Elementen und interessanten Farbverläufen sowie Mustern.
Mit Silikonöl kannst Du die sogenannten „Zellen“ in Deine Pouringbilder entstehen lassen. Silikonöl wird z. B. bei der Pouringtechnik „Flip Cup“ in ein bis zwei Farben gemischt. Da Silikonöl leichter ist als Farbe kommt das Öl an die Oberfläche und verdrängt die Farben. Es entstehen Zellen, die das Bild und die Komposition unverwechselbar machen.
Pouring ist so beliebt, weil sie sowohl Anfängern als auch Künstlern in relativ kurzer Zeit ermöglicht, kreative und beeindruckende Bilder zu erzielen. Das Spiel mit Farben und Zufallseffekten ist spannend und ermöglicht erstaunliche Kreationen.
Welche Farben und Materialien benötige ich für Pouring?
Du benötigst Pouring Farben sowie Silikonöl und/oder Cellactivattor z.B. aus dem artbird Pouring Shop, eine Leinwand, MDF-Platte oder Holzplatte, Becher zum Mischen, Spatel oder Spachtel, eine Unterlage zum Schutz der Arbeitsfläche, Strohhalme oder Föhn um die Farbe mit Luft auseinanderzutreiben.
In meinen Workshops zeige ich Dir auch wie Du mit Acrylfarbe und Pouring-Medium die richtige Konsistenz für fließende Farben erreichst.
Wie bereite ich meinen Arbeitsplatz vor?
Beim Pouring fließt viel Farbe, daher empfehle ich den Arbeitsbereich mit Folie abzudecken. Die Leinwand kann auf der Keilrahmenrückseite mit Pinnwandnägeln an den Ecken ausgestattet werden, sodass die Leinwand erhöht ist und die Farbe abfließen kann. Außerdem empfiehlt sich eine Kartonschachtel, in die die Leinwand gestellt werden kann. Die überschüssige Farbe fließt am Rand der Leinwand ab und wird direkt vom Kartonboden aufgefangen. Der Schachtelboden kann zusätzlich noch mit Folie oder Backpapier aus der Küche ausgekleidet werden um ein Durchnässen zu Verhindern.
Einweg Handschuhe, Küchenrolle und feuchte Babytücher haben sich als hervorragende Hilfsmittel herausgestellt.
Wie lange dauert es bis das Bild getrocknet ist?
Die Trocknugnszeit hängt von der Dicke der Farbschichten, der Größe der Leinwand und der Raumtemperatur ab. In der Regel dauert es 3 – 4 Tage bis ein Pouring Kunstwerk komplett trocken ist.
Kann ich Pouring auch auf anderen Malgründen als einer Leinwand machen?
Pouring kann auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Glas oder Keramik angewendet werden.
Papier, Karton oder Malpappe oder andere stark saugende Malgründe sind nicht geeignet.
Benötige ich einen Föhn um Fluid Art Kunstwerke machen zu können?
Ein Föhn ist für Anfänger nicht von unbedingter Notwendigkeit. Im Laufe der Zeit kann ein Föhn, der für Fluid Art geeignet ist (= Kaltstufe-Regler und starkes Gebläse) jedoch angeschafft werden.
Der Luftstrom des Haartrockners wird beim Pouring gentutzt um bestimmte Effekte zu erschaffen. Dadurch entstehen florale Blütenformen oder auch feine Schleier mit Cell Activator. Wichtig ist zu berücksichtigen, dass der Haartrockner über eine Kaltstufe und eine kräftigen Luftstrom verfügt, damit die Farbe verblasen werden kann.
Kostengünstigere Alternativen sind Strohhalme oder größere Strohhalme, wie jende die für Bubble Tea verwendet werden.
Welche Techniken sollte ich auf jeden Fall ausprobieren?
Die Fluid Art Technik „Open Cup“ ist einer der beliebtesten bei meinen Pouring Kursen. Dabei wird eine Plastikbecher aufgeschnitten, sodass er keinen Boden mehr hat. Danach wird eine Basisfarbe (z. B. Weiß, Schwarz oder eine andere Farbe) auf die Leinwand aufgetragen. Darauf stellst Du den offenen Becher. Dann gießt Du abwechselnd Deine gewünschten Pouring Farben hinein. Ein bis zwei Farben davon kannst Du davor mit Silikonöl anreichern, um Zellen zu erzielen. Manchmal kommt bereits die Farbe unter dem Rand des Bechers hervor oder Du hebst den Becher leicht an und verziehst die Farbe in beliebigen Mustern über die Leinwand.

Hallo, ich bin Désirée
Künstlerin und Kunsttherapeutin
Wenn Du Fragen zu den Pouring Farben hast, dann schreib mir gerne!
Ich würde mich auch freuen, Dich in einen meiner Pouring Workshops kennenzulernen!
Ich freue mich Dich!
Kreative Grüße,
Désirée

